Gefahren im Straßenverkehr in „echt“ trainieren

Die Idee

Virtual Reality (VR) eröffnet neue Möglichkeiten für realitätsnahe und praxisorientierte Trainings. Besonders der Perspektivwechsel und das realistische Eintauchen in Szenarien machen VR zur idealen Technologie für Verkehrssicherheitstrainings. Unser Projekt „VR4Kids-Verkehrssicherheit“ nutzt diese Stärken, um kritische Situationen zu simulieren und die Reaktionen darauf zu verbessern.

Exklusives Training

Unser Ziel ist es, mit diesem einmaligen Training einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit zu leisten. Teilnehmer erleben realitätsnahe Szenen, lernen, Gefahrensituationen einzuschätzen und Strategien zu entwickeln, um Unfälle zu vermeiden.
360° Video ist mit Maus oder Touch steuerbar

training

LKW-Rechtsabbieger

Ihr erlebt die Perspektive eines LKW-Fahrers und erkennt die Risiken beim Rechtsabbiegen. Somit wißt ihr in Zukunft mit dieser Situation umzugehen.

360° Video ist mit Maus oder Touch steuerbar

Training

Transporter auf dem Fahrrad-/Gehweg

Wie reagiert man, wenn der Weg blockiert ist? Praktische Strategien für den Alltag.

training

Überquerung einer Straße

Was sieht ein Autofahrer von euch? Simulation bei Regen, Dämmerung und anderen Bedingungen.

Training

Bushaltestelle

Gefahren beim Vorbeifahren und beim Aussteigen aus Bussen erkennen und vermeiden.

Training

Geräusche im Straßenverkehr

Unterschiede zwischen Elektroautos und Verbrennungsmotoren erkennen.

Training

Fehlersuche im Auto

Interaktive Szenarien: Welche Risiken verbergen sich hinter scheinbar kleinen Fehlern?

Training

Fahrradweg

Erlebt typische Gefahrensituationen auf dem Fahrradweg und lernt, sie zu umgehen.

Training

Der Weg zur Schule

Vergleich der Verkehrsmittel: Fahrrad, zu Fuß oder mit dem Auto – was ist sicher und warum?

Training

Frühstück vor dem Schultag

Wie wirkt sich eine gute Vorbereitung auf die Sicherheit und Konzentration im Straßenverkehr aus?